2. Mose (Exodus) 22,7 - alle Übersetzungen

2 Mose 22 7 in der Gute Nachricht Bibel

Kann er nicht ermittelt werden, muss der Besitzer des Hauses einen Eid vor Gott schwören, dass er nicht selbst das Eigentum des anderen an sich genommen hat.

2 Mose 22 7 in der Lutherbibel

findet man aber den Dieb nicht, so soll der Herr des Hauses vor Gott treten, ob er nicht etwa seine Hand an seines Nächsten Habe gelegt hat.

2 Mose 22 7 in der Einheitsübersetzung

Findet man den Dieb nicht, soll der Hausherr vor Gott erklären, dass er sich nicht selbst am Eigentum des andern vergriffen hat.

2 Mose 22 7 in der Elberfelder Bibel

Falls jedoch der Dieb nicht gefunden wird, so soll der Besitzer des Hauses vor Gott treten, {damit man erfährt, } ob er nicht seine Hand nach der Habe seines Nächsten ausgestreckt hat.

2 Mose 22 7 in der Neue Genfer Übersetzung

Wird der Dieb nicht gefunden, dann soll man den Hausherrn ´ins Heiligtum` vor Gott bringen, ´damit man erfährt`, ob nicht er selbst es war, der sich am Besitz seines Mitmenschen vergriffen hat.

2 Mose 22 7 in der Schlachter 2000

Ist aber der Dieb nicht zu finden, so soll der Hausherr vor Gott treten, ob er sich nicht am Gut seines Nächsten vergriffen hat.

Videos zu 2. Mose (Exodus) 22,7