GNB, LUT online lesen
Gute Nachricht Bibel
Gute Nachricht Bibel
1 Nehmt also Gott zum Vorbild! Ihr seid doch seine geliebten Kinder!
2 Euer ganzes Leben soll von der Liebe bestimmt sein. Denkt daran, wie Christus uns geliebt und sein Leben für uns gegeben hat, als eine Opfergabe, an der Gott Gefallen hatte.
Leben im Licht
3 Weil ihr Gottes heiliges Volk seid, schickt es sich nicht, dass bei euch von Unzucht, Ausschweifung und Habgier auch nur gesprochen wird.
4 Es passt auch nicht zu euch, gemeine, dumme oder schlüpfrige Reden zu führen. Benutzt eure Zunge lieber, um Gott zu danken!
5 Ihr müsst wissen: Wer Unzucht treibt, ein ausschweifendes Leben führt oder von Habgier erfüllt ist – und Habgier ist eine Form von Götzendienst –, für den ist kein Platz in der neuen Welt, in der Christus zusammen mit Gott herrschen wird.
6 Lasst euch nicht durch leeres Geschwätz verführen! Genau diese Dinge sind es, mit denen die Menschen, die Gott nicht gehorchen wollen, sich sein Strafgericht zuziehen.
7 Mit solchen Leuten dürft ihr nichts zu tun haben!
8 Auch ihr gehörtet einst zur Finsternis, ja, ihr wart selbst Finsternis, aber jetzt seid ihr Licht, weil ihr mit dem Herrn verbunden seid. Lebt nun auch als Menschen des Lichts!
9 Aus dem Licht erwächst als Frucht jede Art von Güte, Rechtschaffenheit und Treue.
10 Fragt immer, was dem Herrn gefällt!
11 Beteiligt euch nicht an dem finsteren Treiben, das keine Frucht hervorbringt. Im Gegenteil, deckt es auf!
12 Man muss sich schämen, auch nur zu nennen, was manche heimlich tun.
13 Wenn es aber vom Licht, das ihr ausstrahlt, aufgedeckt wird, kommt es ans Licht.
14 Und was ans Licht kommt, wird selbst Licht. Darum singen wir: »Wach auf, du Schläfer! Steh auf vom Tod! Und Christus, deine Sonne, geht für dich auf. «
15 Darum achtet genau auf eure Lebensweise! Lebt nicht wie Unwissende, sondern wie Menschen, die wissen, worauf es ankommt.
16 Nutzt die Zeit; denn wir leben in einer bösen Welt.
17 Seid also nicht uneinsichtig, sondern begreift, was der Herr von euch erwartet.
18 Betrinkt euch nicht; denn zu viel Wein verführt zu einem liederlichen Lebenswandel. Lasst euch lieber vom Geist Gottes erfüllen!
19 Ermuntert einander mit Psalmen und Lobliedern, wie der Geist sie euch eingibt. Singt und spielt Christus, dem Herrn, von ganzem Herzen.
20 Dankt Gott, dem Vater, zu jeder Zeit für alles im Namen unseres Herrn Jesus Christus.
Gegenseitige Unterordnung: Männer und Frauen
21 Ordnet euch einander unter, wie es die Ehrfurcht vor Christus verlangt.
22 Ihr Frauen, ordnet euch euren Männern unter, so wie ihr euch dem Herrn unterordnet.
23 Denn der Mann steht über der Frau, so wie Christus über der Gemeinde steht. Christus als dem Haupt verdankt die Gemeinde, die sein Leib ist, ihre Rettung.
24 Wie nun die Gemeinde Christus untergeordnet ist, so müssen auch die Frauen sich ihren Männern in allem unterordnen.
25 Ihr Männer, liebt eure Frauen so, wie Christus die Gemeinde geliebt hat! Er hat sein Leben für sie gegeben,
26 um sie rein und heilig zu machen im Wasser der Taufe und durch das dabei gesprochene Wort.
27 Denn er wollte sie als seine Braut in makelloser Schönheit vor sich stellen, ohne Flecken und Falten oder einen anderen Fehler, heilig und vollkommen.
28 So müssen auch die Männer ihre Frauen lieben wie ihren eigenen Körper. Denn ein Mann, der seine Frau liebt, liebt sich selbst.
29 Niemand hat doch je seinen eigenen Körper gehasst; im Gegenteil, er ernährt und pflegt ihn. So tut es auch Christus mit der Gemeinde,
30 die sein Leib ist. Und wir alle sind doch Teile an diesem Leib.
31 Ihr kennt das Wort: »Deshalb verlässt ein Mann Vater und Mutter, um mit seiner Frau zu leben. Die zwei sind dann eins, mit Leib und Seele. «
32 In diesem Wort liegt ein tiefes Geheimnis. Ich beziehe die Aussage auf Christus und die Gemeinde.
33 Es gilt aber auch für euch: Jeder von euch muss seine Frau so lieben wie sich selbst. Die Frau aber soll ihren Mann achten.
Gute Nachricht Bibel, durchgesehene Neuausgabe, © 2018 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart
Lutherbibel
Lutherbibel
1 So ahmt nun Gott nach als geliebte Kinder
2 und wandelt in der Liebe, wie auch Christus uns geliebt hat und hat sich selbst für uns gegeben als Gabe und Opfer, Gott zu einem lieblichen Geruch.
3 Von Unzucht aber und jeder Art Unreinheit oder Habsucht soll bei euch nicht einmal die Rede sein, wie es sich für die Heiligen gehört,
4 auch nicht von schändlichem Tun und von närrischem oder losem Reden, was sich nicht ziemt, sondern vielmehr von Danksagung.
5 Denn das sollt ihr wissen, dass kein Unzüchtiger oder Unreiner oder Habsüchtiger – das ist ein Götzendiener – ein Erbteil hat im Reich Christi und Gottes.
6 Lasst euch von niemandem verführen mit leeren Worten; denn um dieser Dinge willen kommt der Zorn Gottes über die Kinder des Ungehorsams.
7 Darum seid nicht ihre Mitgenossen.
Das Leben im Licht
8 Denn ihr wart früher Finsternis; nun aber seid ihr Licht in dem Herrn. Wandelt als Kinder des Lichts;
9 die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit.
10 Prüft, was dem Herrn wohlgefällig ist,
11 und habt nicht Gemeinschaft mit den unfruchtbaren Werken der Finsternis; deckt sie vielmehr auf.
12 Denn was von ihnen heimlich getan wird, davon auch nur zu reden ist schändlich.
13 Das alles aber wird offenbar, wenn’s vom Licht aufgedeckt wird;
14 denn alles, was offenbar wird, das ist Licht. Darum heißt es: Wach auf, der du schläfst, und steh auf von den Toten, so wird dich Christus erleuchten.
15 So seht nun sorgfältig darauf, wie ihr euer Leben führt, nicht als Unweise, sondern als Weise,
16 und kauft die Zeit aus, denn die Tage sind böse.
17 Darum werdet nicht unverständig, sondern versteht, was der Wille des Herrn ist.
18 Und sauft euch nicht voll Wein, woraus ein unordentliches Wesen folgt, sondern lasst euch vom Geist erfüllen.
19 Ermuntert einander mit Psalmen und Lobgesängen und geistlichen Liedern, singt und spielt dem Herrn in eurem Herzen
20 und sagt Dank Gott, dem Vater, allezeit für alles, im Namen unseres Herrn Jesus Christus.
Die Ordnung des Hauses (Die christliche Haustafel) (vgl. Kol 3,18–4,1; 1. Petr 2,18–3,7)
21 Ordnet euch einander unter in der Furcht Christi.
22 Ihr Frauen, ordnet euch euren Männern unter wie dem Herrn.
23 Denn der Mann ist das Haupt der Frau, wie auch Christus das Haupt der Gemeinde ist – er hat sie als seinen Leib gerettet.
24 Aber wie nun die Gemeinde sich Christus unterordnet, so sollen sich auch die Frauen ihren Männern unterordnen in allen Dingen.
25 Ihr Männer, liebt eure Frauen, wie auch Christus die Gemeinde geliebt hat und hat sich selbst für sie dahingegeben,
26 um sie zu heiligen. Er hat sie gereinigt durch das Wasserbad im Wort,
27 damit er für sich die Gemeinde herrlich bereite, die keinen Flecken oder Runzel oder etwas dergleichen habe, sondern die heilig und untadelig sei.
28 So sollen auch die Männer ihre Frauen lieben wie ihren eigenen Leib. Wer seine Frau liebt, der liebt sich selbst.
29 Denn niemand hat je sein eigenes Fleisch gehasst; sondern er nährt und pflegt es wie auch Christus die Gemeinde.
30 Denn wir sind Glieder seines Leibes.
31 »Darum wird ein Mann Vater und Mutter verlassen und an seiner Frau hängen, und die zwei werden ein Fleisch sein« (1. Mose 2,24).
32 Dies Geheimnis ist groß; ich deute es aber auf Christus und die Gemeinde.
33 Darum auch ihr: ein jeder liebe seine Frau wie sich selbst; die Frau aber habe Ehrfurcht vor dem Mann.
Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart
Videos zu Epheser 5,19 (GNB, LUT)
Teile deinen Glauben (2/2)
Antworten mit Bayless Conley
Bayless Conley zeigt in seiner Predigt, wie man unverkrampft seinen Glauben teilen kann.
Bibelkunde: Hebräerbrief (7/7)
Gemeindehilfsbund TV
Im letzten Teil über den Hebräerbrief spricht Dr. Joachim Cochlovius darüber, wie die Gemeinde Jesu immer attraktiver werden kann.
Der Leuchter - Das Geheimnis des Heiligen Geistes (Stiftshütte - Gott begegnen)
Kirche neu erleben - mit Tobias Teichen
Ist der Alltag manchmal einfach zu viel? Der Heilige Geist möchte uns täglich neue Kraft schenken, sagt Pastor Tobias Teichen.
Eine große Freude von Gott
Arche TV
Pastor Wolfgang Wegert spricht darüber, wie sehr der Lobgesang zum Feste Gottes beiträgt, im Gottesdienst genauso wie im Herzen eines jenden Einzelnen.
Die Arbeit beginnt (1/2)
Arche TV
In Nehemia 3,1-4 wird vom Bau der Stadtmauer Jerusalems berichtet. Mithilfe dieser Bibelverse erklärt Pastor Christian Wegert, wie Männer und Frauen in der Gemeinde Gott dienen sollten. Er spricht darüber, warum die richtige Motivation und Herzenshaltung bei dieser Arbeit so wichtig ist.
Eine große Freude von Gott
Arche TV
Wolfgang Wegert zeigt, warum Lobpreis und Gesang so wichtig für uns sind und worauf man achten sollte.
Das Geheimnis des Heiligen Geistes (Gott begegnen)
Kirche neu erleben mit Leo Bigger
Schwerpunkt heute: Ein Christ fragt sich nicht: Habe ich den Heiligen Geist? Sondern: Hat der heilige Geist mich?
Wie verändert Gottes Wort dein Leben (Words)
Kirche neu erleben mit Leo Bigger
Ich habe keine Ahnung! Aber ich weiß, wer Gott ist! Von diesem Motto handelt die Predigt von Leo Bigger.
Eine große Freude von Gott
Arche TV
Die Stadtmauer Jerusalems wurde unter Nehemia fertiggestellt und war zur Einweihung bereit. Die Freude darüber brachte das israelitische Volk zum Singen.