Im heutigen Gottesdienst aus der Andereaskirche in Obertrückheim baut Nicolai Opifanti, der Internetpfarrer Brücken zu jedem nach Hause. Es ist der erste der Brückenbauer Gottesdienste, ihnen sollen Brücken im Alltag ins Evangelium gebaut werden. Hier Der Gottesdienst wir unterstützt von Pfarrer Ralf Vogel und einer Band.
Der Gottesdienst steht unter dem Motto "Zusammenspiel - Gottes Geist sucht Mitspielerinnen und Mitspieler". Mit Margot Käßmann und musikalisch begleitet von Patrick Bebelaar (Piano), Frank Kroll (Saxofon) und Daria Marmaridis (Gesang).
mit Nachteulenpfarrer Martin Wendte
mit Esther Schweins und Martin Luding
Nachteulen-Gottesdienst aus der Friedenskirche in Ludwigsburg mit Jochen Maurer zum Thema: Versöhnung feiern. Die härtesten Konfrontationen mit Unversöhnlichkeit machen viele Menschen mit der eigenen inneren Stimme: Stimme einer kompromisslosen Anklage - wer kann da bestehen? Jochen Maurer ist Pfarrer auf der Pfarrstelle zur Förderung des Gesprächs zwischen Christentum und Judentum. Aufgezeichnet im September 2021.
Nachteulen-Gottesdienst aus der Friedenskirche in Ludwigsburg mit der Stuttgarter Prälatin Gabriele Arnold. Mütter mit Makel. Nur im Matthäusevangelium ist ein Stammbaum Jesu überliefert. Das Besondere daran ist, dass vier sehr unterschiedliche Frauen im Stammbaum genannt werden. Sonst wird in allen anderen biblischen Stammbäumen nur von Männern geredet. Und diese Frauen haben es in sich. Keine leichte Kost für fromme Seelen.
Wie können wir den Lauf der Dinge mit Humor verändern? Zu Gast: Der Kabarettist Florian Schroeder. Ein Gottesdienst über den Mut, die Welt neu zu denken und die Lust, sich auch in andere Menschen und Meinungen hineinzudenken.
Gottesdienst aus St. Michael in Schwäbisch-Hall mit Dekanin Anne-Kathrin Kruse zum "Glaubensweg" des Evangelischen Gemeindeblatts. In der evangelischen Stadtkirche wirkte der Reformator Johannes Brenz als Prediger. Er führte die Reformation behutsam durch, sodass viele wertvolle mittelalterliche Kunstwerke in St. Michael erhalten blieben. Musikalisch begleitet von einem Ensemble der Kantorei an St. Michael unter der Leitung von Bezirkskantorin Ursl Belz-Enßle.
In verschiedenen Sprachen, aber für den einen Gott: Gottesdienst des internationalen Konvents christlicher Gemeinden unter dem Motto: Du bist bei mir.
Im Gottesdienst zum ökumenischen Kirchentag steht das Themen "Spiel" und "Schau hin" im Vordergrund. Vor allem jetzt während den Corona Einschränkungen ist es gut, sich und anderen Spiel-Raum zu geben, wieder in Begegnung zu treten und Teil zu sein.
Gottes Liebe ist stärker als der Tod, erinnert Bischof Dr. Gebhard Fürst im ökumenischen Abschlussgottesdienst der "Woche für das Leben 2021".
Seid barmherzig. Eine Aufforderung, die Jahreslosung 2021 geworden ist. Aber irgendwie ist es nicht so einfach. Wann bin ich denn barmherzig? Wenn ich mich selbst verleugne? Theologe Prof. Hans-Joachim Eckstein spricht über Barmherzigkeit im Sinne Gottes. Die musikalische Untermalung kommt von den Nachteulen.
Gottesdienst anlässlich der 62. Aktion "Brot für die Welt" für Kinderrechte.
Pastor Dr. Martin Wendte liest einen Vortrag von Bärbel Wartenberg-Potter Bischöfin a.D. Lübeck über die Bewahrung der Schöpfung.
Über die Mobilität und Lebensqualität in der "Stadt der Zukunft". Zu Gast im Hospitalhof in Stuttgart ist Katalin Gennburg, Senats-Abgeordnete in Berlin. Mit Musik von Patrick Bebelaar (Piano) und Selina Ebener (Gesang, Studentin Hochschule für Kirchenmusik Tübingen).
Über die Freude am Kennenlernen der Nachbarn gerade wegen aller Unterschiede. Zu Gast in der Johanneskirche am Feuersee sind Annika Wixler und Jesús Martínez. Musik: Die FÜENF mit A-cappella-Comedy aus dem Süden
Von der Kraft der Lieder in schweren Zeiten
Über die spirituellen Spielräume in der City. Zu Gast im Hospitalhof in Stuttgart sind die "Urbane Entdeckerin" Veronika Eufinger und Dr. Martin Wendte (City-Kirche Ludwigsburg). Mit Musik von der "Nachteulen-Combo" Ludwigsburg.
Wenn Symbole Gespräche ersetzen, werden Bekenntnisse selten. Dabei sind Christinnen und Christen aufgefordert, "Rechenschaft zu geben von ihrer Hoffnung". Und Hoffnung machen wäre doch nötiger denn je, oder? Aber wie macht man das, Glaube, Liebe und Hoffnung weitersagen? Redner Andreas Malessa aus der Nähe von Stuttgart ist Theologe, Journalist und Autor. Er ist einer der bekanntesten und beliebtesten evangelischen Vortragenden in Deutschland. Liturgie: Pfarrer Dr. Martin Wendte. Musik: Nachteulenkombo
Gottesdienst zum Gedenken an 75 Jahre Stuttgarter Schulderklärung am historischen Ort, der Markuskirche im Lehenviertel.
Pfarrer i.R. Wilhelm Kern predigt zum Thema Lebensmittel und die Lebensmitte.
mit Landesbischof Frank Otfried July
Pfarrerin Heidi Hafner hält im Rahmen des Gottesdienstes die Predigt über die Gastfreundschaft.
Internationaler Gottesdienst mit einer Predigt des württembergischen Landesbischofs Frank Ottfried July.
Das Thema des Gottesdienstes lautet „Lebensatem“ und konzentriert sich auf die aktuelle Situation, die von Veränderung, Schmerz und Hoffnungslosigkeit geprägt ist. Pfarrerin Yasna Crüsemann predigt über den Atem Gottes, der Leben bringt und ermutigt sich Gott zu zuwenden.
Warum Gemeinden nicht perfekt sein müssen und Jesus dennoch ganz nah ist, erklärt Pfarrer Jochen Weller in diesem Gottesdienst zum Übergang von Weihnachts- zu Passionszeit.
mit Dekan Werner Trick zum Thema "Der geöffnete Himmel"
mit Pfarrerin Dr. Heidi Buch zum Thema "Jesus, unser guter Hirte"
Tauferinnerungsgottesdienst anlässlich des 150. Geburtstags der Mitteltaler-Christuskirche mit Pfarrer Wolfgang Sönning.
mit Pfarrer Daniel Vögele zum Thema "Im Frieden leben und Unterschiede aushalten"
mit Pfarrer Andreas Eßlinger zum Thema "Mit beiden Beinen im Leben".
"Von Ende her denken" ist das Motto des Abschlussgottesdienstes der 15. württembergischen Landessynode in der Stiftskirche Stuttgart. Landesbischof Frank Otfried July predigt über 1. Johannes 5,4.
Aufzeichnung vom 04.07.2019 aus der Hospitalkirche in Stuttgart.
Aufzeichnung vom 21.03.2019 anlässlich der Eröffnung der 15. Landessynode in Stuttgart.
Landesbischof Frank Otfried July hält den Festgottesdienst in der Stuttgarter Stiftskirche. Aufzeichnung vom 17.02.2019 anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Württembergischen Evangelischen Landessynode.
Ein Gottesdienst über die Spannung zwischen Advent und Ewigkeit mit apokalyptischen Bildern, die Trost spenden sollen.
Eine Gottesdienstfeier mit drei besonderen Anlässen: ein Tag der offenen Tür, ein 25-jähriges Jubiläum sowie die Übergabe des Hofes. In seiner Predigt spricht Pfarrer Hermann Witter darüber, wie man heute christliche Werte leben kann. So wie Paulus zu seiner Zeit, der begeistert die Predigt zur Evangelisation nutzte.
Mit Prälat Dr. Christian Rose. Aufzeichnung vom 6. Juli 2017 in der Marienkirche Reutlingen.
Nachtschicht-Gottesdienst aus der Andreaskirche Obertürkheim mit "Brückenbauerin" Diana Ezerex. Die Musikerin und Pädagogin gibt ehrenamtlich Konzerte in Gefängnissen und ist im Gottesdienst im Gespräch und musikalisch zu hören. Durch den Gottesdienst führt Nachtschichtpfarrer Ralf Vogel.