TV-Predigten aus der Christus-Kathedrale in Karlsruhe: berührend, bodenständig und lebensnah.
Daniel Müller erklärt, wie wir Gottes lebendiges Wasser durch uns zu unseren Mitmenschen fließen lassen können, denn dann kommt der Himmel auf die Erde.
Isolde Müller ermutigt dazu, sich wie Hiob mit der Vergangenheit zu versöhnen, um bereit zu sein für Gottes Zukunft.
Daniel Müller empfiehlt Gott als zuverlässigen Wegbegleiter. Gehen wir mit ihm?
Niemand kann Gottes Zusagen außer Kraft setzen, sagt Isolde Müller. Sie ermutigt, am Gottvertrauen festzuhalten.
Im Gebet treten wir aus unserer irdischen Perspektive heraus in Gottes himmlische Gegenwart. Hier dürfen wir Vergebung empfangen, Antworten finden und Gottes Freiheit erleben, erklärt Daniel Müller.
Gott hat uns den Tisch reich gedeckt - es ist alles da. "Wir müssen nur zugreifen", sagt Daniel Müller.
Auf was gründet sich unser persönlicher Wert? Sehen wir uns eher als Gewinner oder Verlierer? - Eine Predigt von Isolde Müller.
Isolde Müller macht Mut, Gott zu vertrauen.
Daniel Müller lädt ein, die Lügen im Leben zu entlarven und den Fokus ganz darauf zu setzen, was Gott sagt.
Gott will uns frei machen - auch von Geldliebe, Gier und Geiz. Isolde Müller fordert uns heraus, dem Geld den richtigen Stellenwert zu geben.
Wir sind aufgerufen "Jünger" zu sein, Lernende in der Schule Gottes. Isolde Müller zeigt in dieser Predigt, wie wir uns von Gott formen lassen und ihm kompromisslos folgen können.
Heilung war nicht nur ein Arbeitszweig von Jesus, sondern sie gehört untrennbar zum gesamten Wirken.
Wohl jeder beantwortet die Frage nach Heilung mit "Ja". Doch können wir selbst unserer Heilung auch im Weg stehen? Daniel Müller erklärt anhand der Geschichte vom Gelähmten, was unser Part ist, wenn Jesus fragt: "Willst du geheilt werden?".
Daniel Müller fordert uns heraus, kritisch zu prüfen: Wovon lassen wir unser Denken prägen? Und wie lebt es sich, wenn unser Denken von Gott verändert wird?
Ist uns klar, in wessen Autorität wir um Heilung beten? Daniel Müller zeigt in seiner Predigt: Vollmacht erlangen wir durch unser Vertrauen auf den, der am Kreuz schon den Sieg errungen hat.
Isolde Müller macht deutlich, dass es eine Entschiedung ist die man treffen muss, Jesus nachzufolgen.
Daniel Müller ermutigt dazu, den Treibstoff für unser Leben allein bei Gott zu suchen und zeigt, wie wir im Alltag dauerhaft und nachhaltig an Gottes Fülle Anteil haben können.
Wie kann es gelingt, wirklich mit Gottes Hilfe zu rechnen? Anhand Naamans aus der Bibel macht Isolde Müller deutlich, worauf es ankommt.
Daniel Müller beleuchtet sieben wichtige Aspekte der Heilung.
Isolde Müller lädt dazu ein, der Auferstehungskraft von Jesus im Alltag mehr Raum zu geben und erklärt, welche Rolle Beten, Glauben und Vergeben dabei spielen.
Jesus möchte sich der Not aller annehmen, erklärt Isolde Müller. Dies braucht jedoch Geduld.
Wer Neues erleben möchte, muss sich manchmal zuerst von Altem trennen, meint Daniel Müller.
Wahre Erfüllung und Hilfe können wir finden, wenn wir umkehren und mit unseren Krankheiten, Schwierigkeiten und Zweifeln auf Jesus vertrauen, erklärt Isolde Müller.
Wie eine Rakete ihre Treibstofftanks und Triebwerke abwirft, so kann es in unserem Leben sein, Lasten abzuwerfen. Daniel Müller zeigt, wie wir uns von Gott verändern lassen können.
Mit einer Predigt von Isolde Müller über guten und schlechten Samen.
In seiner Predigt räumt Daniel Müller mit einigen Mythen zum Thema Heilung auf.
Jede Krisenzeit ist auch eine neue Chance, Gott näher zu kommen, erklärt Isolde Müller und lädt ein, den Blick zu wenden: hin zu Jesus.
Wie Esau sein Erstgeburtsrecht für eine Handvoll Linsen verkauft hat, so kann es auch bei uns Dinge geben, die wir Gott und seinen Segnungen vorziehen.
Gott möchte unser Vater sein, bei dem wir Liebe, Befreiung, Identität und Versorgung erfahren. Daniel Müller lädt ein, all das bei Gott zu suchen.
Wenn Jesus durch den Heiligen Geist in uns ist, können wir jeden Tag neue Kraft schöpfen - denn er ist die Quelle des Lebens, sagt Isolde Müller in dieser Predigt.
Gibt es einen Unterschied zwischen Einssein und Einheit? Daniel Müller hat Antworten.
Wenn es der Seele nicht gut geht, kann dies die Ursache körperlicher Probleme sein.
Die Welt hat sich radikal verändert und es gibt kein Zurück in die alte Bequemlichkeit, sagt Daniel Müller.
"Wie kann es gelingen, mutig die Veränderungen umzusetzen, die Gott im eigenen Leben wirken will? Anhand von Elisas Berufung gibt Isolde Müller hilfreiche Tipps.
Gott ist derjenige, der heilt. Doch Daniel Müller macht Mut, zugleich einen Lebensstil der Erneuerung einzuüben, der zur Heilung beiträgt.
Furcht ist eine Waffe des Teufels, die versucht die Menschen auszuschalten, meint Isolde Müller und Mut ist das überwinden dieser Furcht.
Daniel Müller ruft in dieser Predigt dazu auf, die Grenzen unserer Vergangenheit und die Begrenzung unserer Vorstellungskraft zu sprengen und uns auf Gottes Möglichkeiten einzulassen. Und die sind grenzenlos!
Wie gelingt es, die eigene Berufung zu leben, wenn so gar nichts nach Plan verläuft? Anhand der Josefsgeschichte aus dem ersten Buch Mose predigt Daniel Müller über mögliche Wege "auf den Spuren Gottes" zu bleiben - allen Umständen zum Trotz.
Erkennen wir Gottes Segen in Stallsituationen des Alltags? Daniel Müller lädt ein, Gott auch in Stallsituationen zu suchen.
Jesus ist das Licht der Welt und Isolde Müller ermutigt dazu, als Christen dieses Licht von Jesus in uns scheinen lassen.
Gott möchte uns in Jesus begegnen. Das ist die persönliche Botschaft, die in Weihnachten steckt.
Belastende Erfahrungen unserer Vergangenheit möchte Gott heilen. Daniel Müller gibt Tipps, wie wir Erlebnisse hinter uns lassen und befreit aufatmen können.
Gott liebt jeden Menschen trotz Fehler und Schwächen und er vergibt gerne. Anhand von König Davids Leben zeigt Isolde Müller, auf welche Herzenshaltung es dabei ankommt.
Isolde Müller ruft dazu auf, es ganz Gott zu überlassen, wie er die Probleme löst.
Wie öffnet sich der Himmel in unserem Leben? Daniel Müller predigt über hilfreiche Schritte im Glaubensleben.
Wer sich Veränderung im Leben wünscht, kann passiv bleiben - oder mit entschiedenem Glauben handeln. Daniel Müller wirbt, auf Jesu Eingreifen zu vertrauen.