Ein Konzert hat es auf Titiwu noch nie gegeben. Alle Inselbewohner sind begeistert und möchten mitmachen. Urmel spielt lieber krank, denn da wird man verwöhnt und bekommt so viele Bananen wie man will.
Zwengelmann will dem Bürgermeister endlich beweisen, dass das Urmel wirklich existiert und startet zu einer Fotosafari nach Titiwu. Dort platzen sie mitten in die Inselolympiade, die die Tiere gerade veranstalten.
Schwerkraft ist tückisch! Zu dem Schluss kommen Urmel und Ping, als sie bei einem Experiment Ophelia mit einer Kokosnuss am Kopf treffen...
Wenn Tiere sprechen können, warum nicht auch Pflanzen, sagt sich Urmel. Ophelia findet die Idee auch nicht schlecht, und bald suchen alle Inselbewohner nach einem entsprechenden Versuchsobjekt.
Man gräbt ein Loch quer durch die Erde und schon ist man in Australien. Viel schneller als erwartet gibt der Boden nach und Urmel landet in Titiwus unterirdischem Höhlensystem.
Wutz nimmt an einem Malwettbewerb teil. Sie möchte ein Stillleben einsenden, doch Urmel meint: Stillleben sind langweilig! Kurzerhand tauscht er das Gemälde gegen ein Porträt aus.
Im Eis steckt ein Ei und im Ei steckt das Urmel, ein ausgestorben geltender Urzeit-Saurier. Als Urmel nach angemessener Brutzeit ausschlüpft, sind die ruhigen Zeiten in Titiwu vorbei.