Bibel TV – Die Programm-Highlights im März. Ratgeber: „Wie geht Beten?“ Einblicke in die Gebetspraxis mit Dr. Johannes Hartl. Und: Weltgebetstag der Frauen - von den Cookinseln im Südpazifik.

Weltgebetstag 2025 von den Cookinseln: „Wunderbar geschaffen“.

Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Mädchen und Frauen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. So entstand die größte Basisbewegung christlicher Frauen weltweit. Außerdem: WIE GEHT BETEN? Folgen 4 und 5 der Ratgeber-Reihe mit dem Theologen, Philosophen und Gebetshaus-Augsburg-Gründer Dr. Johannes Hartl und Bibel TV-Geschäftsführer Matthias Brender

DER BESONDERE GOTTESDIENST

Fr., 07.03., 19:00 Uhr
Weltgebetstag 2025 von den Cookinseln: „Wunderbar geschaffen“.
Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Mädchen und Frauen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. So entstand die größte Basisbewegung christlicher Frauen weltweit. Die Cookinseln mit ihrer einzigartigen Natur liegen rund 3500 Kilometer nordöstlich von Neuseeland im Südpazifik, in der Mitte zwischen den Inseln Amerikanisch-Samoa und Tahiti.
Mit einem herzlichen „Kia Orana” begrüßen dieses Jahr die Frauen der Cookinseln alle Christinnen und Christen zum Weltgebetstag 2025. Ihr Motto: „Wunderbar geschaffen” (Psalm 139). Die Organisatorinnen laden zu dem ökumenischen Gottesdienst ein, um auf die Schönheit der Schöpfung Gottes hinzuweisen. Die ist leider auch bedroht – denn der Meeresboden der Cookinseln ist reich an weltweit begehrten Rohstoffen. Wie kann die Umwelt bewahrt und gleichzeitig die Existenzgrundlage der dort lebenden Menschen sichergestellt werden?

EXKLUSIV: WIE GEHT BETEN?
WIE GEHT BETEN? Folgen 4 und 5 der Ratgeber-Reihe mit dem Theologen, Philosophen und Gebetshaus-Augsburg-Gründer Dr. Johannes Hartl und Bibel TV-Geschäftsführer Matthias Brender.
02. und 09. März. jeweils So., 16:50 – 17:00 Uhr.

02.03. Folge 4: Beten wie die Profis.  Im „Hier und Jetzt“ sein ist gar nicht so einfach. Wie das kontemplative Gebet funktioniert, erklärt Dr. Johannes Hartl den Zuschauern.

09.03. Folge 5: Mit Gott spazieren gehen. Gebetsspaziergänge als Ort der Begegnung mit Gott erleben: Wenn durch die Schöpfung der Schöpfer spricht, wird ein Spaziergang zum Gebet. Dr. Johannes Hartl zeigt, wie man durch Gebetspaziergänge die Natur als Ort der Begegnung mit Gott nutzen kann.

DOKUMENTATION

Sa., 01.03., 20:15 Uhr
Dem Himmel auf der Spur – der Journalist Lee Strobel auf der Suche nach Indizien für ein Leben nach dem Tod.

Lee Strobel will sich mit der größten Angst des Menschen auseinanderzusetzen: Der Angst vor dem Tod. Inspiriert durch seine eigene Begegnung mit dem Tod sucht Strobel nach Antworten auf Fragen, die sich allen stellen – Fragen zu Himmel, Hölle und Nahtoderfahrungen. In Interviews mit Experten und Skeptikern will der Journalist herausfordern, ermutigen und inspirieren, während er es wagt, der wichtigsten Frage nachzugehen: Wenn es einen Himmel gibt, können wir ihn beweisen?

UNSERE SERIEN-HIGHLIGHTS IM MÄRZ

Don Matteo– die 6. Staffel unseres Serien-Highlights mit Terence Hill geht weiter!
Jeweils freitags um 20:15 Uhr.
Terence Hill spielt den Pfarrer Don Matteo, der es nicht lassen kann, ungefragt auf Verbrecherjagd zu gehen. Wie die hierzulande bekannte Figur des „Pater Brown“ ist Don Matteo immer zur Stelle, wenn ein kniffliger Kriminalfall zu lösen ist. Dabei ist das Gebet seine Waffe und die Soutane seine Uniform. Traditionell an seiner Seite agieren Messdiener Pippo, Haushälterin Natalina und natürlich die örtliche Polizei.
Weitere Folgen jeweils: Mi., 20:15 Uhr; Sa., 16:30 Uhr und So., 15:00 Uhr.

The Chosen. Jesus-Serie.
Di., 04. und 11.03.: Jeweils 21:00 Uhr. Ab 21.03.: Start der Staffel 2, jeweils freitags 21:25 Uhr. Weitere Folgen Mo.-Fr. 18:00 Uhr und Sa., 15:45 Uhr
.
Wie haben Jesus Weggefährten den Sohn Gottes als Menschen erlebt? Was hat sie so fasziniert, dass sie ihm folgten, und wodurch konnte er die Herzen so vieler Menschen erobern? Das setzt Dallas Jenkins in seinem Serienprojekt spannend in Szene.

Anne with an E. Hochwertig produzierte Netflix-Serie nach dem Roman von Lucy Montgomery „Anne of Green Gables“. Kanada, 2017. Start der Staffel 3 – ab 06.März immer Do., 20:15 Uhr in Doppelfolgen
Bildgewaltige Neuverfilmung des beliebten Roman-Klassikers „Anne auf Green Gables“ von Lucy Maud Montgomery. Emmy-Gewinnerin Moira Walley Beckett interpretiert den Bestseller, der im 19. Jahrhundert angesiedelt ist, neu, lässt aber den Charme des Originals aufleuchten. In opulenten Bildern wird die Natur in Szene gesetzt. Auch in der neuen, liebevoll inszenierten Serie geht es um die Waise Anne Shirley (Amybeth McNulty), die von einem älteren Geschwisterpaar adoptiert wird.

SPIELFILME IM MÄRZ

01.03., 22:05 Uhr
Small Group - Ein Spion im
Hauskreis. Spielfilm, USA 2018.  Mit Sterling Hurst, Emily Dunlop, Matt Chastain - Regie: Matt Chastain.
Scott Cooper ist ein talentierter Dokumentarfilmer. Für ein Projekt soll er über evangelikale Christen berichten. Sein Produzent will daraus eine reißerische Doku machen und zwingt Scott, undercover in eine Gemeinde zu gehen und diese heimlich zu filmen. Scott mietet für sich und seine Familie ein Haus und taucht wie geplant in das Gemeindeleben ein, um das Vertrauen der Mitglieder zu gewinnen. Seine Frau Mary und er besuchen einen Hauskreis (Small Group). Für die Dokumentation hat er zwei Kameras am Körper, um genügend Material zu sammeln. Aber durch seine Begegnungen mit den Menschen dort kommen ihm Skrupel über sein Tun, und er überdenkt seine bisherige Einstellung zum Glauben.

02.03., 20:15 Uhr
Die Bibel – Paulus (1/2).Spielfilm, 2000. Mit Johannes Brandrup, Thomas Lockyer, Barbara Bobulova. - Saulus verfolgt die Christen streng und unbarmherzig. Bis auf der Straße nach Damaskus etwas Eigenartiges passiert, das ihn völlig verändert. Aus Saulus wird Paulus, aus dem Häscher wird ein Apostel Jesu. Der Beginn eines großen Abenteuers, denn nun wird Paulus vom Jäger zum Gejagten.

Sa., 08.03., 20:15 Uhr
Lügen haben kurze Beine.
Spielfilm, USA 2020. Mit Caleb Milby, Rachel Cameron.
Sean ist ein guter Junge. Er hilft seinen Eltern und arbeitet neben der Schule bei der örtlichen Tankstelle. Als die attraktive, verwöhnte Melissa ihn zum Schulball begleiten will, kann Sean sein Glück kaum fassen – doch wovon soll er sich einen Smoking leihen – geschweige denn eine Limousine? Als eine Stammkundin im Lotto gewinnt, ohne es zu wissen, gerät Sean in Versuchung …

Sa., 08.03., 22:05 Uhr
Sein Wille Geschehe – Von einem Glauben, der Berge versetzt
. Spielfilm, USA 2020.
Die Frage scheint so alt wie die Menschheit selbst zu sein: Wo ist Gott, wenn leidvolle Dinge passieren? Auch die Bewohner einer Kleinstadt haben alle auf ihre Weise mit dieser Frage zu kämpfen. Eine Ärztin setzt alles daran, das Leben eines kleinen Jungen zu retten. Andere kämpfen mit Zweifeln oder dem Alkohol. Doch dann kommt ein Mann in die Stadt, der ihnen in ihrem Leid begegnet. Als dann auch noch unerklärliche Dinge geschehen, fragen sich alle: Hat das etwas mit dem Mann zu tun, der sie alle zu kennen scheint? Kann er ihnen Antworten geben? - Verfilmung des Romans von William Sirls.

So., 09.03., 20:15
Die Bibel – Paulus (2/2). Spielfilm, 2000. Mit Johannes Brandrup, Thomas Lockyer, Barbara Bobulova. Nach seiner Bekehrung zum Christen ist Paulus selbst zum Gejagten geworden. Ruben ist ihm und seinem Gefährten Barnabas auf der Spur, um ihn zu töten. Doch Paulus lässt sich nicht aufhalten, das Evangelium von Jerusalem in die Welt bis nach Rom zu tragen.

Sa., 15.03., 20:15 Uhr
Der Jesuit – Papst Franziskus.  Dokudrama zum 9-jährigen Jubiläum des amtierenden Papstes.
In Argentinien entschließt sich der junge Jorge Mario Bergoglio (Sergio Calvo) dazu, Priester zu werden. Als Papst Benedikt XVI von seinem Amt zurücktritt, reist Kardinal Bergoglio nach Rom, um an der Wahl des neuen Papstes teilzunehmen. - Mit seiner Verfilmung auf Grundlage der Papst-Biographie „Francis the Jesuit“ ist Regisseur Matías Gueilburt ein tiefer Einblick in die Persönlichkeit und das Leben des seit 2013 amtierenden Papstes Franziskus gelungen. Der hochwertig produzierte Dokumentarfilm wurde mit einem Emmy ausgezeichnet.

Sa., 15.03., 21:55 Uhr
Der verbotene Gott. Spielfilm, Spanien 2013. Mit Raúl Escudero, José García Carrasco.

Im August 1936 bricht im Spanien ein Bürgerkrieg aus. Im Zuge der politischen Umordnung des Landes steht auch die christliche Religion im Fokus. Eine Ordensbruderschaft wird gezwungen, ihrem Glauben abzuschwören. Trotz Folter und Druck bleiben die Ordensbrüder ihrem Glauben treu und bezahlen dafür mit ihrem Leben. Ein Spielfilm, der die Grenzen des Glaubens auslotet und nach dessen Kern fragt.

So., 16.03., 20:15 Uhr
Die Bibel – Apokalypse. Spielfilm, 2000. Mit Richard Harris, Bruce Payne.

Der Apostel Johannes wurde genau wie viele andere Christen von den Römern inhaftiert. Aus dem Gefangenenlager auf der Mittelmeerinsel Patmos schreibt er unter dem Pseudonym Theophilus ermutigende Worte an christliche Gemeinden in aller Welt. Selbst als sich die Lage durch Betreiben von Kaiser Domitian dramatisch zuspitzt, wird Johannes nicht müde, die Christen zu ermutigen, weiter an Jesus festzuhalten. Seine Visionen vom Himmelreich, vom nahenden Weltuntergang und von der Wiederkunft des Messias bestärken ihn darin. - Richard Harris überzeugt als gepeinigter und dennoch tröstender Johannes. Es war seine letzte Filmrolle. Kurz nach Abschluss der Dreharbeiten starb der Schauspieler.

Sa., 22.03., 20:15 Uhr
Five Minutes of Heaven. Spielfilm, Irland 2009.

Nordirland 1975. Der 16-jährige Protestant Alistair Little(Liam Neeson) will dem Kampf zwischen der Katholischen IRA und der Protestantischen Ulster Volunteer Force beitreten. Als er den Auftrag bekommt, den Katholiken James Griffin zu töten, zögert er nicht. Griffins jüngerer Bruder Joe (James Nesbitt) muss hilflos die Tat mit ansehen. 30 Jahre später soll es zwischen Alistair Little, der seine Strafe inzwischen abgesessen hat, und Joe Griffin zu einem Treffen kommen. Die Begegnung soll vor laufender Kamera in einer Sendung über Vergebung stattfinden. Doch Joe, getrieben durch schmerzvolle Erinnerungen, denkt nicht an Versöhnung, sondern an Rache. - Packendes Drama um Schuld, Rache und Vergebung, inspiriert durch wahre Begebenheiten. Regie: Oliver Hirschbiegel ("Der Untergang").

Sa., 22.03., 21:45 Uhr
Luis Palau - Die jungen Jahre des weltbekannten Predigers.
Spielfilm, USA 2019.
Mit Gaston Pauls.
Luis Palau wächst mit seinen sechs Geschwistern in Buenos Aires auf. Bereits früh stirbt sein Vater, und Luis muss die Schule abbrechen und arbeiten, um seine Familie zu unterstützen. Durch eine Predigt von Billy Graham wird Luis so inspiriert, dass er beschließt, selbst Prediger zu werden. Er verlässt Argentinien und zieht in die USA. Dort studiert er an der Multnomah University Evangelische Theologie. Später kehrt er mit seiner Frau nach Oregon zurück und gründet 1978 mit Unterstützung von Billy Graham die „Luis Palau Evangelistic Association“. Luis Palau konnte die Aufführung dieses Spielfilms noch erleben, bevor er im März 2021 verstarb.

So., 23.03., 20:15 Uhr
Die Bibel – Die Schöpfung. Spielfilm, 1994. Mit Sabir Aziz, B. Haddan Mohamed, Annabi Abdelialil
In das allumfassende Dunkel fällt ein Lichtschein. Die Schöpfung beginnt und mit ihr die Geschichte Adam und Evas. Das Paradies könnte ihnen gehören, doch die Versuchung ist zu stark. Ihren Söhnen Kain und Abel gelingt es nicht, sich aus den Fängen von Gier und Missgunst zu befreien. Dramatische Ereignisse nehmen ihren Lauf, die schließlich zu Gottes Zorn und beinahe der Auslöschung der gesamten Menschheit führen. Doch einen Hoffnungsschimmer gibt es: Noah.

Sa., 20.03., 20:15 Uhr
Die Liebe, die heilt – Professor Moscati, Arzt und Engel der
Armen(1/2 und im Anschluss um 22:00 Uhr 2/2).). 2-teiliger Spielfilm, Italien 2007. Mit Kasia Smutniak, Ettore Bassi, Giuseppe Fiorello.
Neapel, Anfang des 20. Jahrhunderts: Giuseppe Moscati und sein Freund Giorgio Piromallo sind zwei frisch approbierte Ärzte, die ihren ersten Job im Krankenhaus antreten. Doch Giuseppe fällt es schwer, sich an die vorgegebenen Regeln anzupassen und widmet seinen Patienten mehr Zeit, als vorgesehen.

So., 30.03., 20:15 Uhr
Die Bibel – Abraham (1/2). Spielfilm, USA 1993.
Mit Richard Harris (Abraham), Barbara Hershey (Sara), Maximilian Schell (Pharao), sowie Vittorio Gassmann, Gottfried John u.a.
Abraham erhält eines Tages von Gott den Ruf, seine Heimat zu verlassen und in ein Land zu ziehen, das er ihm zeigen wird. Gott verspricht, aus ihm ein großes Volk zu machen, auch wenn seine Frau Sara unfruchtbar ist. Dem Rat seines Bruders, eine andere Frau zu nehmen, folgt Abraham nicht und verlässt gemeinsam mit seinem Neffen Lot und ihren beiden Familien die Heimat. Unterwegs treffen sie auf den aus Damaskus flüchtenden Sklaven Eliezer, den Abraham von seinen Verfolgern freikauft. Als Abraham in Kanaan ankommt, offenbart ihm Gott, dass dies das verheißene Land sei, in dem er sein Volk aufbauen wird.

GESPRÄCHE UND LEBENSHILFE

Bibel TV Das Gespräch.
Jeweils Mo., 21:50 Uhr.

03.03. Sabine Rehkopf: Die Geister, die ich rief. Sabine Rehkopf spricht über ihren Weg - weg von der Esoterik, hin zur wahren Heilung.
10.03. Antschana und Andi Schnarr: Nach dem 5. Seitensprung -Trennung oder Verzeihen? Antschana Schnarr ist glücklich verheiratet, dennoch geht sie mehrmals fremd. Ihr Mann Andi ist geschockt und zutiefst verletzt.
17.03. Daniel Plessing: Leidenschaftliche Gemeindearbeit für Gott. Die Leidenschaft von Pastor Daniel Plessing ist es, Gott für alle Menschen erlebbar zu machen.
24.03. Anja Schäfer: Schöpfungsbewahrung – Ganz schön „fairrückt“. Anja Schäfer beschäftigt sich mit der Frage, was der christliche Glaube für ein ökologisches Bewusstsein bedeutet.
31.03. Jochen Brühl: Arm im reichen Deutschland. Jochen Brühler, Bundesvorsitzender der „Tafel“ im Gespräch mit Moderator Wolfgang Severin.

UNSERE TV-LIVE GOTTESDIENSTE IM MÄRZ

So., 02.03.        10:00    Live aus dem Berliner Dom
Mi., 05.03.        19:00    Live aus dem Salzburger Dom: Aschermittwoch mit Erzbischof Franz Lackner
So., 09.03.        10:00   Live aus dem Kölner Dom
So., 16.03.       10:00    Live aus dem Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg
So., 23.03.        10:00   Live aus dem Würzburger Dom
So., 30.03.        10:00   Live aus Berliner Dom

Gottesdienste im Livestream von Bibel TV
Zusätzlich zu den Live-Gottesdiensten im Fernsehen überträgt Bibel TV viele weitere Gottesdienste auf seiner Livestream-Plattform www.meingottesdienst.com aus inzwischen mehr als 120 Partnergemeinden. Dazu zählen der Dom zu Salzburg, der Kölner Dom und viele weitere Bischofssitze; der Berliner Dom, die Abtei Münsterschwarzach, die Christuskirche Bad Godesberg, die Erzdiözese München und Freising, der Würzburger Dom, die Kathedrale St. Gallen in der Schweiz sowie viele verschiedene Freie Evangelische Gemeinden (FEG).

Hier eine Auswahl an Gottesdiensten im Livestream:

Mo., 03.03.       06:30    Frühmesse aus dem Dom zu Salzburg
Do., 06.03.       08:00   Heilige Messe aus dem Kölner Dom
So., 16.03.       10:00    Heilige Messe aus der Erzdiözese München Freising
So., 23.03.        10:00   Gottesdienst aus dem Berliner Dom
So., 23.03.        14:00    Gottesdienst aus der New Life Church Düsseldorf
Mo., 31.03.       18:00    Montagsmesse aus dem Stift Heiligenkreuz, Österreich
… und viele weitere Übertragungen

BIBEL TV: CHRISTLICH. MEISTGESEHEN. LEBENSVERÄNDERND.