Manchmal fordert uns Gott dazu auf, Dinge zu tun, die gegen unsere Logik sind. Isolde Müller ruft in dieser Predigt dazu auf, gerade dann Gott zu vertrauen und seiner Stimme zu folgen. Sein Weg ist immer der beste.
Pastor Wolfgang Wegert ermutigt, Zäune der Religiosität zu stürzen und sich dabei als neue Schöpfung auf Christus zu berufen.
Jesus hat weder Gesangsstunden gegeben, noch seine Jünger gelehrt, wie man predigt oder wie man Kirchen baut. Er lehrt uns etwas viel Gewinnbringenderes - das Gebet mit Durchschlagskraft, das vom Vater im Himmel erhört wird. Andreas Herrmann lädt dazu ein, unsere Privataudienz bei Gott zu nutzen.
Selbstwahrnehmung: Wie viele Lügen glaubst du? (1/2)
Die Wahrheit ist: Durch Jesus haben wir alles, was wir brauchen, damit unser Leben gelingt. Häufig ist jedoch unsere Selbstwahrnehmung getrübt und wir glauben Lügen, die uns davon abhalten, genau das zu erleben. Joyce Meyer erklärt Ihnen heute, wie Sie dagegen angehen und Gottes Fülle empfangen können.
Wie reagieren wir darauf, wenn jemand uns beleidigt oder schlecht behandelt? Pastor Matthias C. Wolff berichtet in seiner Predigt, wie wir mit Grenzerfahrungen umgehen können.
aus der ev. Gemeinschaft in Königsbrunn
Es fällt uns meistens leicht, Gott im Gebet für etwas zu danken oder zu bitten. Doch wie sieht es mit der Anbetung aus? Im heutigen Gottesdienst aus der bayerischen Stadt Königsbrunn spricht Gemeinschaftspastor Reinhard Weber über die Wichtigkeit der Anbetung und des Lobpreises: Gott ist liebevoll, vertrauenswürdig und so vieles mehr. Er ist es wert, gepriesen zu werden.