Tina und Jenny blicken zurück auf das Jahr 2015: Mit tierischen Spielen, tanzenden Studiogästen, ungewöhnlichen Wohnhäusern und einem gebasteltem Labyrinth.
Gebastelt, gebacken und als Zaubertrick!
Warum feiern wir Ostern? Und woher kommt der Osterhase? Moderatorin Tina und die kleinen Gäste lernen vieles rund um das Osterfest und basteln Eierbecher und Osterhasen.
Welche Bedeutung hat das Pfingstfest?
Eine Schnuppersendung über Nelken, Zimt und Vanille.
Ob Sommer oder Winter - Weihnachten gibt es überall auf der Welt! Die kleinen Gäste kochen mit Moderatorin Tina Weihnachtsrezepte aus verschiedensten Ländern und hören viele Geschichten. Maus Benjamin erklärt, warum aber nicht alle Menschen Weihnachten feiern und was das Besondere an diesem Fest ist.
Warum bringt eigentlich der Osterhase die Ostereier? Dieses Geheimnis lüftet Maus Benjamin! Die kleinen Gäste basteln, experimentieren und kochen mit Eiern - Moderatorin Tina ist immer unterstützend dabei. Außerdem erleben sie, was alles an Ostern passiert ist.
In der 200. Jubiläumssendung von "Hallo Benjamin!" geht es um das Erntedankfest. Wie feiern das andere Länder und woher kommen unsere Nahrungsmittel?
Selbst Theater spielen - wie ist das eigentlich? Das probieren die kleinen Gäste aus und führen ein kurzes Stück auf. Außerdem kochen sie mit Moderatorin Tina Kartoffelmäuse und basteln ein Schattentheater. Maus Benjamin erklärt, was ein Statist ist und erzählt den Kindern die Bibelgeschichte von Joseph und seinen Brüdern.
Osterkerze, Osterei und Osterhase - so viele Bräuche gibt es rund ums Osterfest. Doch was und warum feiert man eigentlich Ostern? Benjamin erzählt vom letzten Abendmahl, von Karfreitag und der Auferstehung.